Wo bin ich?
Wissen ist Macht, nicht wissen …
IP-Schutzklassen
IP-Schutzklassen:
- IP bedeutet „Ingress Protection“, d. h. Eindringschutz
- Die erste Ziffer der Klassifizierung, z. B. IP66, bezieht sich auf den Eindringschutz gegen Staub (6 bedeutet staubdicht, siehe Tabelle unten)
- Die zweite Ziffer, z. B. IP66, bezieht sich auf den Eindringschutz gegen Wasser (6 bedeutet Schutz gegen starkes Strahlwasser, siehe Tabelle unten)
Schutz gegen Festkörper:
| 1. Ziffer | Beschreibung | Definition | 
| 0 | Nicht geschützt | Kein spezieller Schutz | 
| 1 | Geschützt gegen Festkörper einer Größe von mehr als 50 mm | Eine große Oberfläche des Körpers wie die Hand (kein Schutz gegen absichtlichen Zugang). Festkörper von mehr als 50 mm Durchmesser | 
| 2 | Geschützt gegen Festkörper einer Größe von mehr als 12 mm | Finger oder andere Objekte, die nicht länger als 80 mm sind. Festkörper mit mehr als 12 mm Durchmesser | 
| 3 | Geschützt gegen Festkörper einer Größe von mehr als 2,5 mm | Werkzeuge, Kabel usw. mit einem Durchmesser oder einer Dicke von mehr als 2,5 mm. Festkörper mit mehr als 2,5 mm Durchmesser | 
| 4 | Geschützt gegen Festkörper einer Größe von mehr als 1,0 mm | Kabel oder Leisten einer Dicke von mehr als 1,0 mm. Festkörper über 1,0 mm | 
| 5 | Staubgeschützt | Das Eindringen von Staub kann nicht vollkommen vermieden werden, doch die eintretende Staubmenge reicht nicht aus, um den laufenden Betrieb der Geräte zu stören | 
| 6 | Staubdicht | Kein Eindringen von Staub | 
Schutz gegen Flüssigkeiten:
| 2. Ziffer | Bedeutung | Definition | 
| 0 | Kein Schutz | Kein spezieller Schutz. | 
| 1 | Schutz gegen Tropfwasser | Tropfwasser (senkrecht fallende Tropfen) | 
| 2 | Schutz gegen Tropfwasser bei Neigung bis zu 15° | Senkrecht tropfendes Wasser darf keine schädliche Auswirkung haben, wenn das Gehäuse um bis zu 15º aus der Normalstellung geneigt wird. | 
| 3 | Schutz gegen Sprühwasser | Fallendes Sprühwasser bis zu einem Winkel von 60º aus der Senkrechten darf keine schädliche Auswirkung haben. | 
| 4 | Schutz gegen Spritzwasser | Spritzwasser aus beliebiger Richtung gegen das Gehäuse darf keine schädliche Auswirkung haben. | 
| 5 | Schutz gegen Strahlwasser | Wasser aus einer Düse aus beliebiger Richtung gegen das Gehäuse darf keine schädliche Auswirkung haben. | 
| 6 | Schutz gegen schwere See | Wasser von schwerer See oder starkes Strahlwasser darf nicht in schädlichen Mengen in das Gehäuse eindringen. | 
| 7 | Schutz gegen die Auswirkungen bei Untertauchen | Wenn das Gehäuse unter festgelegten Druck- und Zeitbedingungen in Wasser untergetaucht wird, darf kein Eindringen von Wasser in schädlicher Menge möglich sein. | 
| 8 | Schutz gegen die Wirkungen beim dauernden Untertauchen | Die Ausrüstung ist unter Bedingungen, die vom Hersteller festzulegen sind, für dauerhaftes Untertauchen in Wasser geeignet. | 
Video: LiveControl24 unterstützt Sie bei der Planung von Kamerastandorte. Vandalismus ist überall möglich. [Beispiel hier: IK10 Labortest]
 
					